Über Uns
Leitbild
Lerne die Kunst der heilenden Berührung – und werde zur Präsenz, die heilt.
In einer Zeit des Wandels glauben wir an das, was bleibt: echte Begegnung, gelebte Beziehung und den Mut, sich selbst und andere im Kern zu berühren. Unsere Schule ist ein Ort für Menschen, die sich mit therapeutischer Tiefe, menschlicher Haltung und professioneller Präsenz weiterentwickeln wollen – persönlich wie beruflich.
Wir verbinden fundierte Bildung mit lebendiger Selbsterfahrung. Unsere Ausbildung in Polarity-Therapie nach Dr. Randolph Stone öffnet Räume für Bewusstwerdung, Heilung und Sinn – körperlich, seelisch, geistig. Sie qualifiziert zur KomplementärTherapeut:in OdA KT und stärkt zugleich das eigene Menschsein.
Bildung mit Haltung
Erwachsenenbildung bedeutet für uns: Prozesse begleiten, Ressourcen aktivieren, Reflexion fördern. Lernen beginnt im Erleben und wird durch Beziehung wirksam. Unsere Dozent:innen lehren mit Authentizität, Erfahrung und innerer Klarheit.
Therapie mit Verantwortung
Wir fördern eine therapeutische Präsenz, die getragen ist von Integrität, Selbstreflexion und fachlicher Kompetenz. Die eigene Haltung ist nicht Methode, sondern Wirkung – in der Praxis und im Leben.
Gemeinschaft mit Tiefe
Unsere Schule lebt durch ein Klima der Achtsamkeit, Zugehörigkeit und Offenheit. Hier entstehen Verbindungen, in denen Entwicklung möglich wird – inklusiv, dialogisch und menschenfreundlich.
Nachhaltigkeit mit Bewusstsein
Wir handeln ökologisch, sozial und persönlich verantwortungsvoll. Schule ist für uns ein Mitgestaltungsraum – geprägt von Transparenz, Feedbackkultur und gemeinsamem Wachsen.
Ethik mit Leben füllen
Vertrauen, Verschwiegenheit, klare Grenzen und Respekt sind für uns keine Regeln, sondern gelebte Werte. Unsere Ethik-Charta bildet das Rückgrat unserer therapeutischen und schulischen Kultur.
Unsere Vision
Wir wirken für eine Zukunft, in der ganzheitliche Therapie, gelebte Menschlichkeit und bewusste Bildung zentral sind für ein gesundes Miteinander.
Es ist die Beziehung, die heilt. (Carl R. Rogers)
Andragogische Leitlinien
Unsere andragogischen Leitideen basieren auf einem humanistischen Bildungsverständnis und auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Lernen im Erwachsenenalter. Bildung verstehen wir als Ermöglichungsprozess, bei dem das Individuum im Mittelpunkt steht.
Unser Lern- und Menschenverständnis
- Jeder Mensch bringt individuelle Ressourcen, Erfahrungen und Lernwege mit.
- Lernen ist ein aktiver, selbstgesteuerter und sozial eingebetteter Prozess.
- Entwicklung geschieht durch neue Erkenntnisse, Selbsterfahrung, Reflexion und Praxisbezug.
- Therapeutisches Lernen braucht sowohl fachliche Präzision als auch persönliche Reifung.
Didaktische Prinzipien
- Lernendenzentrierung: Inhalte und Methoden orientieren sich an den Bedürfnissen und Ressourcen der Lernenden. Die aktive Beteiligung der Lernenden ist ein wichtiger Bestandteil.
- Erlebnisorientiertes Lernen: Theorie und Praxis sind eng verknüpft, mit viel Raum für Selbsterfahrung.
- Methodenvielfalt: Wir setzen auf abwechslungsreiche, interaktive Lehrformen (Inputs, Peer-Reflexion, Gruppenarbeit, Coaching, Meditation, Frontalunterricht, Demosessions), um individuelle Lernstile zu berücksichtigen.
- Reflexionsförderung: Kontinuierliche Selbst- und Fremdreflexion sind integrale Bestandteile des Lernprozesses und stärken die persönliche und fachliche Entwicklung der Teilnehmenden.
- Beziehungsorientiertes Lehren: Die Beziehung zwischen Dozierenden und Lernenden basiert auf Vertrauen, Respekt und Gleichwertigkeit.
- Eigenverantwortliches Lernen: Ein hohes Mass an Selbststeuerung und Eigenverantwortung wird gefördert. Lernende gestalten ihren Lernprozess aktiv mit.
- Individualisierte Inhalte: Neben einem verbindlichen Basiscurriculum wird Raum für Vertiefung je nach Interesse und Bedarf der Ausbildungsgruppen geschaffen. Die vermittelten Inhalte sind anwendungsorientiert und werden kontinuierlich mit beruflichen und persönlichen Erfahrungsfeldern der Lernenden verknüpft.
Bildungsauftrag
Die Cranio & Polarity Schule verpflichtet sich, qualifizierte, praxisorientierte und persönlichkeitsbildende Aus- und Weiterbildungen im Bereich der KomplementärTherapie anzubieten. Ziel ist es, Therapeutinnen und Therapeuten auszubilden, die über fundierte fachliche Kompetenzen, ethisches Bewusstsein und ein hohes Mass an Selbstreflexion verfügen.
Die Schule orientiert sich dabei an den Vorgaben der OdA KT, den aktuellen Standards der Erwachsenenbildung und den Prinzipien von Ganzheitlichkeit, Selbstverantwortung und prozessorientiertem Lernen.
Unsere zentralen Bildungsziele:
-
Fachkompetenz: Vermittlung fundierter Kenntnisse und praktischer Fähigkeiten in Polarity und Craniosacral Therapie, orientiert an anerkannten Curricula.
-
Selbstkompetenz: Förderung der persönlichen Entwicklung, Selbstwahrnehmung und Achtsamkeit der Teilnehmenden.
-
Sozialkompetenz: Entwicklung von Kommunikations-, Beziehungs- und Interaktionsfähigkeit im therapeutischen Kontext.
-
Berufsbefähigung: Qualifikation zur Berufsausübung als KomplementärTherapeut:in mit Branchenzertifikat OdA KT oder zur individuellen therapeutischen Tätigkeit.
Die Schule versteht Bildung als transformierenden Prozess, der nicht nur Wissen vermittelt, sondern die persönliche Reife und berufliche Haltung der Lernenden nachhaltig stärkt.
Rückblick der Cranio & Polarity Schule
Die Cranio und Polarity Schule wurde 1990 von Michael Schubert in Freiburg gegründet. Dank der Initiative von Dorothée Wiederhold wurde 1999 die Aarauer Cranio- und Polarity Schule in der Schweiz ins Leben gerufen. Nach 30 Jahren und über 35 erfolgreichen Ausbildungsklassen wurde die Polarity Schule 2020 festlich in neue Hände übergeben und wird jetzt von Ann-Marie Schneider geleitet.
Die Cranio und Polarity Schule legt großen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, bei der den Schüler*innen alle wichtigen Kompetenzen und die neusten Erkenntnisse der Wissenschaft vermittelt werden. Hierbei laden wir alle ein andere Blickwinkel kennen zu lernen und neuen Dimensionen und Denkweisen zu erforschen, um so sich und seine Umwelt bewusst immer wieder neu zu erleben und sich selbst in einer vollkommeneren Form ausdrücken zu können.
Die familienfreundliche Ausbildungsstruktur bietet die Möglichkeit sich persönlich in seinem eigenen Prozess achtsam zu entwickeln. Die erlernten Fähigkeiten und Fertigkeiten dienen dazu eine erfolgreiche Praxis aufzubauen und finden sich auch in einem bewussten Umgang mit sich selbst und der Umwelt, als persönliche Lebensweise, wieder.
Für Einzelstunden oder Supervision fragen Sie bitte bei der administrativen Leitung vor Ort nach.
Schul- & Ausbildungsleitung
Ann-Marie Schneider
Geboren 1990 in Freiburg, im Zeichen des Steinbocks mit Krebs Aszendent, interessierte mich von klein auf die Erforschung der Symphonie von Körper, Geist und Seele in ihrem mannigfaltigen Zusammenspiel und ihren unendlichen Ausdrucksformen.
2011 startete meine Reise an der Freiburger Cranio- und Polarityschule mit dem Beginn meiner Ausbildung in Polarity Therapie. Die Ausbildung schloss ich im Juni 2016 mit dem Diplom als Polarity Therapeutin ab. Zeitgleich übernahm ich den Unterricht der Anatomie, Physiologie und Pathologie an der Schule.
Ebenfalls begann ich 2011 meinen Bachelor in Sport- und Ernährungswissenschaften, so habe ich mein medizinisches, didaktisches und ernährungsphysiologisches Feld um viele weitere Grundlagen erweitert.
Im Januar 2016 entschloss ich mich dazu, die Ausbildung in biodynamischer Craniosacraltherapie zu absolviern, welche ich im Februar 2019 mit dem Diplom abschloss. 2017 – 2019 begleite ich die Polarity Ausbildung als Assistenz von Michael Schubert und ab 2019 bis 2021 absolvierte ich die Trainerausbildung.
Meine Arbeit als stellvertretende Filialleitung von 2017 bis 2020 in einem Bekleidungsunternehmen, hat mein unternehmerisches Denken geschult und erweitert. Durch die Tätigkeit im Personalmanagement als Vorbilds- und Führungsfunktion, habe ich die Möglichkeit erhalten Menschen zu begleiten und zu fördern.
Ich freue mich sehr die Polarity Therapie fortan als Schul- und Ausbildungsleitung weitergeben zu können. Die Polarity Therapie ist für mich eine hervorragende Möglichkeit den Fluss der Lebensenergie als Ursprung unseres Seins zu fördern, sowie sich selbst auf allen Ebenen besser kennenzulernen. In diesem Sinne freue ich mich Menschen auf diesem Weg begleiten zu dürfen und zu erleben wie jede*r sich frei entfaltet.
Kontakt
Cranio & Polarity Schule
Ann-Marie Schneider
Kilchmattstrasse 18
4435 Niederdorf
kontakt@cranio-polarity-schule.de
+41 78 208 75 93
Leitung Weiterbildungsforum
Schulgründer
Michael Schubert
Seit über 30 Jahren gebe ich Kurse in Polarity Therapie und biodynamischer Craniosacraltherapie. Meine Ausbildungen und meine Patienten haben mich vieles über Körper, Seele und Geist gelehrt, was meine Lehrtätigkeit an Vielschichtigkeit noch heute bereichert. Durch die glückliche Verbindung von 20 Jahren Praxistätigkeit und 30 Jahren Lehrerfahrung sind meine Unterrichte praxisnah und lebendig.
Ich gebe seit mehreren Jahren ebenfalls Supervisionen für heilberuflich Tätige, halte Vorträge und gebe Seminare im In- und Ausland.
Meine Freizeit verbringe ich mit meiner Frau und meinen Kindern, gehe gerne reisen, versorge unseren Garten und bastle an unserem Haus herum.
Kontakt
Michael Schubert
schuberts-m@t-online.de
+49 761 137 313 74
Anatomie, Physiologie und Pathologie
Corinne Müller
Ich bin 1983, im Zeichen der Waage, geboren. Ich bin verheiratet und habe zwei wundervolle Kinder. Der Mensch mit all seinen Fassetten, sowie die Natur mit ihren Kräutern, sind meine Passion.
Menschen zu unterstützen war schon früh mein Wunsch. Also habe ich, von 2001 bis 2005, die Ausbildung zur Dipl. Pflegefachfrau HF in Baden absolviert.
In meiner 14-jährigen Berufslaufbahn manifestierte sich eine Schmerzproblematik. So bin ich mit verschiedenen Therapieformen in Kontakt gekommen. Das war der Anfang meiner eigenen Reise zu meinem Selbst. Mir wurde bewusst, dass der Mensch so viel mehr als nur sein Körper ist.
Mit dieser Erkenntnis habe ich verschiedene Aus- und Weiterbildungen absolviert: ComeS-Therapeutin, Fachberater Darmgesundheit, Ohr-Akupunktur, DMSO- Praktiker, Bachblütentherapeutin, Reiki-Meisterin.
Seit 2019 bin ich selbstständig in meiner Praxis in Lengnau, wo ich einen ganzheitlichen Ansatz vertrete. Es gibt verschiedene Methoden einen Menschen und SEINEN Körper in Balance zu bringen. In meinen Publikumsvorträgen mache ich mein Wissen zugänglich und rege die Menschen zum Denken an. Dein Körper ist einzigartig und wunderschön. Er ist dein Zuhause und es ist an dir, dein Zuhause liebevoll und gemütlich zu gestalten. Jede Ursache hat ihre Wirkung! Mit viel Kompetenz, Leidenschaft und Herz begleite ich Menschen auf ihrem Weg.
Mit meiner Passion zur Anatomie, darf ich diesen Teil der Ausbildung begleiten. Wobei es mir ein Anliegen ist, diese doch eher trockene Materie, abwechslungsreich und mit Schwung zu dozieren.
Kontakt
Corinne Müller
Praxis Viva Vitalis
+41 76 202 02 18
www.vivavitalis.ch
Supervision & Prüfungskomission
Melanie Goumri
KomplementärTherapeutin mit eidgenössischem Diplom
Geboren 1981 in Rinteln, Deutschland, im Zeichen der Zwillinge (Luft) mit Aszendent Widder (Feuer).
Schon seit ich denken kann, faszinieren mich verschiedene Menschen, Kulturen, Lebensgewohnheiten und die daraus entstehenden Glaubenssätze sowie Ansätze zur Genesung. Meine berufliche Laufbahn im Hotel- und Personalmanagement sowie als Direktionsassistentin führte mich in verschiedene Länder und bot mir die Möglichkeit, vielfältige Erfahrungen zu sammeln.
Ein glücklicher Zufall brachte mich 2015 in der Schweiz mit der Polarity Therapie in Kontakt, woraufhin ich meine Ausbildung begann und diese durch zahlreiche Weiterbildungen erweiterte.
Was mich an der Polarity Therapie besonders begeistert, ist ihre Fähigkeit, die Andersartigkeit verschiedener Pole auf mehreren Ebenen in Einklang zu bringen. Für unsere vierköpfige Familie ist Polarity nicht nur eine Therapieform, sondern auch ein Lebensmodell, das uns im Alltag bereichert.
Die Einbindung der Polarity Therapie in die KomplementärTherapie und ihre Anerkennung im Schweizer Gesundheitssystem unterstreichen ihre therapeutische Bedeutung. Um die Weiterentwicklung in diesem Bereich zu fördern, engagiere ich mich neben meiner Praxistätigkeit als Co-Präsidentin des Polarity Verbands Schweiz.
Mit grosser Freude begleite ich Therapeutinnen und Therapeuten in der Supervision auf ihrem Weg zum KomplementärTherapeuten mit eidgenössischem Diplom.
Kontakt
Polarity Cham
Schmiedstr. 5a, 6330 Cham
melanie@polaritycham.ch
+41 77 407 83 05
Co – Trainer Polarityausbildung Aarau
Till Schneider
Mein erster grosser Schwerpunkt im Arbeitsumfeld ist die Musik. Studiert im italienischsprachigen Tessin, Praktikum beim Sinfonieorchester Basel, bin ich heute freischaffender Musiker und hauptsächlich als Kammermusiker tätig. Ich spiele Fagott im Bläserquintett Reeds in Motion, im Ensemble Zefirino, der Strimpellat Bern und als Zuzüger in den unterschiedlichsten Orchestern in der Schweiz. Durch die Musik hatte ich von klein auf unbewussten Zugang zu vielen Ebenen. Schon immer war es mir ein Vergnügen, mich von den Schwingungen der Musik in andere Dimensionen tragen zu lassen und auch andere dahin mitzunehmen. Mit der Musik beschäftigte ich mich viel mit den unterschiedlichen Ebenen des Menschseins. Viel davon geschah jedoch intuitiv. Erst mit der Polarity begann ich mich auch kognitiv mit dem Thema auseinanderzusetzen. Die Polarity brachte einen grossen Wandel und Durchbruch in mein Leben. Sie berührte mich in meinem Kern, gab meinen Erfahrungen Worte und meinen Gefühlen einen Ausdruck. Ich lernte und lerne durch sie eine neue Sprache, konnte vieles neu verknüpfen, tiefer verstehen und mit Körper, Geist und Seele begreifen.
Seit Mai 2021 begleite ich die Polarity-Ausbildung in Aarau als Assistenz und Co-Trainer. Es ist mir eine grosse Freude dieses Wissen und all die damit verbundenen Möglichkeiten an andere Menschen weiterzugeben.
Kontakt
Till Schneider
till.schneider@gmx.ch